Kleidertauschbörse am Sonntag, 24. September
Veranstaltungsraum: JoLa im BGZ,Am Johannisland 2 · 21147 Hamburg (Nordseite S-Bahnhof Neugraben)
Beginn ist um 19:00 Uhr.
Fair steht Dir!
Die meisten haben sich daran gewöhnt: Textilien kann man für sehr wenig Geld jederzeit überall kaufen oder sich zur Anprobe nach Hause schicken lassen. Schön bequem und billig.
Die Folge: In den letzten 20 Jahren hat sich global die Zahl der
Kleidungskäufe mehr als verdoppelt auf jährlich über 100 Milliarden Kleidungsstücke. 60 Kleidungsstücke kaufen deutsche Konsumenten im Schnitt jedes Jahr. Tendenz steigend.
Neben dem verschwenderischen Umgang mit Rohstoffen und Ressourcen
hat dies schwerwiegende Auswirkungen für die Menschen im globalen Süden.
Wir veranstalten eine Klamottentauschbörse und informieren über die Probleme unseres Umgangs mit Textilien.
Anschließend wird über faire und nachhaltige Alternativen diskutiert und ganz praktisch eine davon angeboten.
Der Eintritt ist frei.
- Pro Person dürfen bis zu acht Kleidungsstücke mitgebracht werden.
- Alle Teile müssen sauber und heil sein.
- Keine Kinderkleidung!
- Es gibt einen Anproberaum
- Auch wer nichts mitgebracht hat, darf gern stöbern.
- Was übrig bleibt, darf gern wieder mitgebracht werden. Oder wir spenden dem Kleidermarkt der Michaeliskirche Neugraben.
Auch Männer sind herzlich einegladen!
