
Termine und besondere Veranstaltungen
Unsere Aktionen der letzten Zeit finden Sie im Archiv.
"Neugraben erleben" bei schönstem Sommerwetter!
Am 10. September waren wir wieder dabei.
100 Ralley-Karten hatte der Verein "Süderelbe aktiv" an Kinder verteilt. Und sie alle kamen an unseren Stand, denn unsere Initiative gestaltete eine von sechs Ralley-Stationen.
Die Aufgabe: Saaten mussten den ausgestellten elf Gemüse- und Obstsorten zugeordnet werden. Bei drei "Richtigen" gab es den begehrten Stempel auf der Karte und einen Apfel.
Die Kinder wurden meist von Eltern oder Großeltern begleitet. Auch die Erwachsenen hatten großen Spaß und bekamen bei fünf richtig zugeordneten Samen eine Packung Rote Linsen oder Kidney-Bohnen und Rezepte. Eine gute Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und in der Küche etwas Neues auszuprobieren.
Beeindruckt haben uns einige Kinder, die schnell und souverän die Gläschen mit den Samen zu den richtigen Obst- und Gemüseschalen stellten. Da tat sich manch Erwachsener deutlich schwerer.
Kleidertauschbörse am Sonntag, 24. September
Fair steht Dir!

Veranstaltungsraum: JoLa im BGZ,Am Johannisland 2 · 21147 Hamburg (Nordseite S-Bahnhof Neugraben)
Beginn ist um 19:00 Uhr.
Fair steht Dir!
Die meisten haben sich daran gewöhnt: Textilien kann man für sehr wenig Geld jederzeit überall kaufen oder sich zur Anprobe nach Hause schicken lassen. Schön bequem und billig.
Die Folge: In den letzten 20 Jahren hat sich global die Zahl der
Kleidungskäufe mehr als verdoppelt auf jährlich über 100 Milliarden Kleidungsstücke. 60 Kleidungsstücke kaufen deutsche Konsumenten im Schnitt jedes Jahr. Tendenz steigend.
Neben dem verschwenderischen Umgang mit Rohstoffen und Ressourcen
hat dies schwerwiegende Auswirkungen für die Menschen im globalen Süden.
Wir veranstalten eine Klamottentauschbörse und informieren über die Probleme unseres Umgangs mit Textilien.
Anschließend wird über faire und nachhaltige Alternativen diskutiert und ganz praktisch eine davon angeboten.
Der Eintritt ist frei.
- Pro Person dürfen bis zu acht Kleidungsstücke mitgebracht werden.
- Alle Teile müssen sauber und heil sein.
- Keine Kinderkleidung!
- Es gibt einen Anproberaum
- Auch wer nichts mitgebracht hat, darf gern stöbern.
- Was übrig bleibt, darf gern wieder mitgebracht werden. Oder wir spenden dem Kleidermarkt der Michaeliskirche Neugraben.
Auch Männer sind herzlich eingeladen!
Herbstgemüse - Kohl & Co.
Kochworkshop am 9. November.

In diesem Kochworkshop dreht sich alles rund um das Thema "Herbstgemüse" Neben vielen Rezeptideen geben wir Ihnen Tipps, wie beim Kochen möglichst wenig Abfall ensteht.
Frisch zubereitete vegane und vegetarische Gerichte der Saison werden wir am Schluss des Abends gemeinsam genießen.
Der Kochworkshop findet am Donnerstag, 9. November, um 18:00 Uhr in Hausbruch statt. Die Adresse erfahren Sie bei Anmeldung.
Kosten: 20 €
Anmeldung: kochen(at)neugraben-fairaendern.de oder 040 180 785 10
Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Deshalb schnell anmelden!
Initiativen-Treff am Donnerstag, 5. Oktober, von 18:30 bis 20:30 Uhr
Wir treffen uns im Clubraum im Gemeindehaus der Michaeliskirche, Neugraben, Cuxhavener Str. 321 (die Treppe hoch und dann rechts).
Sie sind herzlich willkommen, wenn Sie uns und unsere Veranstaltungs-Planungen kennen lernen möchten.
Infos bei Wolfgang Zarth, Tel. 040 7 02 55 00 .
Wir suchen Sie!
Unser FAIRkauf braucht dringend helfende Hände.

Sie sind gerade in Rente gegangen und suchen eine sinnvolle ehrenamtliche Betätigung, die auch noch Spaß macht?
Ihre Kinder sind morgens in der Schule und Sie haben ab und zu ein bisschen Zeit?
Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter, die unseren FAIRkauf betreuen. Dienstags und donnerstags hat unsere kleine Verkaufsstelle im ASB-Haus in der Marktpassage geöffnet. Außerdem haben wir Verkaufsstände auf Veranstaltungen und samstags ab Juni samstags einen Stand auf dem Neugrabener Markt.
Das wünschen wir uns:
- Sie haben zwei bis vier Stunden Zeit in der Woche
- Sie haben Teamgeist
- Sie haben Spaß am Umgang mit Kunden und am Verkauf fair gehandelter Produkte
Das bieten wir:
- Sorgfältige Einarbeitung
- Ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen aller Altersgruppen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- monatliches Teamgespräch zum Austausch und zur Aktionsplanung
Sind Sie neugierig geworden? Hier bekommen Sie weitere Infos:
- Dirk Müller Tel. 040 7000740 / Mail: drwf.mueller(at)gmail.com
- Ruth Sattelberger Tel. 040 18078510 / Mail: info(at)neugraben-fairaendern.de
- Wolfgang Zarth Tel. 040 7025500 / Mail: Wolfgang.Zarth(at)t-online.de