Zum Hauptinhalt springen

Rückblick Kleidertauschbörse 21.09.2025 - ein Abend für Kopf, Herz und Kleiderschrank

Am Sonntag, den 21. September 2025 wurde der Veranstaltungsraum JoLa im BGZ Neugraben zum Ort des Wandels – im Kleiderschrank und im Denken. Ab 18:30 Uhr trudelten bereits die ersten Besucherinnen ein und halfen mit guter Laune beim Aufhängen und Sortieren der mitgebrachten Kleidung. Es wurde gelacht, sortiert, gerückt – die Stimmung war von Anfang an offen und herzlich.

Gegen 19:00 Uhr versammelten sich alle im Kreis – bereit für einen spannenden Input zum Thema „Globale Textilindustrie – fair oder unfair?“
Imke Lehmann führte anschaulich durch die Welt der Gütesiegel und erklärte, worauf wir beim Einkauf wirklich achten sollten: GOTS, Fairtrade und die Fair Wear Foundation stehen für faire Arbeitsbedingungen und existenzsichernde Löhne entlang der Lieferkette.

Gemeinsam wurde erarbeitet, was Existenzsicherung konkret bedeutet – über Essen, Wohnen und Kleidung hinaus: Schulbildung für Kinder, Arbeitsplatzsicherheit, medizinische Versorgung, aber auch Rücklagen, Altersvorsorge und Katastrophenschutz fanden ihren Platz in der Diskussion.

Einige Teilnehmerinnen teilten im Anschluss persönliche Tipps für faire Modegeschäfte, Secondhandläden und Kleiderkammern in der Region – ein wertvoller Austausch, der Mut macht, beim eigenen Konsum neue Wege zu gehen.

Tausch dich glücklich!

Nach dem inhaltlichen Teil hieß es: Bühne frei für die Kleiderstücke!
Es wurde gestöbert, anprobiert, beraten und gelacht. Einige fanden gezielt ein neues Lieblingsteil, andere nahmen schöne Stücke „auf Verdacht“ mit – schließlich kommt die nächste Börse bestimmt. Auch wer selbst nichts mitgebracht hatte, war herzlich willkommen zum Stöbern.

Mit Getränken und Brezen war auch für das leibliche Wohl gesorgt – dazu reichlich Zeit für Austausch und einen gemütlichen Plausch am Rand.

Unser Fazit:

Ein rundum gelungener Abend – voller Inspiration, solidarischem Miteinander und nachhaltiger Impulse.
Die Nachfrage war groß – und eines ist klar: Diese Kleidertauschbörse war nicht die letzte!